Kirmes-LKW erwischt PKW im Gegenverkehr bei Bosen

Nohfelden-Bosen. Am heutigen Tag, um 12:00 Uhr, ereignete sich auf der L 325, zwischen Neunkirchen/Nahe und Bosen, ein schwerer Verkehrsunfall.

Ein 39 jähriger Mann aus Nohfelden befuhr mit seinem 32 t schweren LKW (Zugmaschine mit Auflieger) in Richtung Bosen. Dieser musste, aufgrund verkehrsbedingt anhaltender Fahrzeuge vor ihm, seinen LKW abbremsen. Nachdem er bemerkte, dass der Bremsweg nicht ausreicht, um eine Kollision mit den Fahrzeugen voraus zu vermeiden, steuerte er den LKW nach links auf die Gegenfahrbahn.

Hier kam ein mit 5 Personen besetzter PKW entgegen.

Der entgegenkommende PKW versuchte seinerseits dem LKW nach rechts auszuweichen, konnte eine Kollision jedoch nicht mehr verhindern. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hierbei wurde der LKW vorne links stark beschädigt. Der PKW wurde auf der kompletten linken Fahrzeugseite schwer beschädigt.

Der LKW-Fahrer blieb  bei dem Unfall unverletzt.

In dem PKW (Kombi) befand sich eine Familie aus Reutlingen/Baden Württemberg, welche ihren Urlaub in der hiesigen Region verbringt.

4 der 5 Insassen erlitten kollisionsbedingte Verletzungen:

  • der 51 jährige Fahrer wurde leicht verletzt;
  • die Beifahrerin blieb unverletzt;

von den im Fond sitzenden Kindern, bzw. Jugendlichen wurde

  • ein 10 jähriges männliches Kind sowie ein
  • 14 jähriger männlicher Jugendlicher leicht verletzt, sowie
  • eine 16 jährige Jugendliche schwer verletzt. Sie wurde mit Kopfverletzungen mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Im Rahmen der Unfallaufnahme wurden mehrere Verstöße, bzw. Mängel am unfallverursachenden LKW festgestellt:

  • Überschreitung der zulässigen Fahrzeuglänge,
  • Technischer Defekt an der Bremsanlage des Anhängers,
  • Überschreitung der Hauptuntersuchung, sowie der Sicherheitsüberprüfung um mehr als 6 Jahre,
  • Verdacht der Urkundenunterdrückung,
  • Verdacht der Urkundenfälschung,
  • Verstoß gegen steuerrechtliche Bestimmungen

Während der Unfallaufnahme war die L 325 für den Zeitraum von 2 Stunden voll gesperrt.

Im Einsatz waren

  • Rettungsdienst
  • Rettungshubschrauber
  • Feuerwehr
  • Polizei

Die Gesamtschadenshöhe bei dem Verkehrsunfall wird auf ca. 30 000 Euro geschätzt.

Während der Unfallaufnahme wurde noch ein passierendes Kleinkraftrad (Roller) kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass der 43 jährige Fahrer aus Nohfelden alkoholisiert ist. Nach entsprechendem Atemalkoholtest wurde der Mann zur hiesigen Dienststelle verbracht. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein des Mannes wurde einbehalten.

Es wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

[accordions ][accordion title=“Hinweis“ load=“hide“]Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Polizei.[/accordion][/accordions] Foto: Feuerwehr Nohfelden

Anzeige:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren