Vom Feuer bedroht: Kindergarten in St. Ingbert evakuiert
St. Ingbert-Rohrbach – Am Freitagmorgen (03. November 2023) gegen 10:25 Uhr, brach in der Jugendheimstraße in St. Ingbert-Rohrbach ein heftiger Brand aus, der nicht nur ein Gartenhaus in Schutt und Asche legte, sondern auch die nahegelegene Kindertagesstätte in Gefahr brachte.
Dichter schwarzer Rauch stieg rasch aus dem Gartenhaus empor und verwandelte den Himmel über Rohrbach in eine unheilvolle Rauchwolke. Innerhalb weniger Minuten griffen die Flammen auf das Gartenhaus über, während der verzweifelte Eigentümer versuchte, das Feuer selbst zu löschen. Dabei zog er sich Verbrennungen zu und atmete giftigen Rauch ein. Die Feuerwehrmänner, die rasch zur Stelle waren, leisteten Erste Hilfe, bis der Rettungsdienst eintraf.
Die Feuerwehren aus Rohrbach, Hassel und St. Ingbert reagierten sofort und starteten einen kraftvollen und schnellen Löschangriff. Unter schwerem Atemschutz und mit zwei Strahlrohren brachten sie die Flammen unter Kontrolle und verhinderten eine weitere Ausbreitung des Brandes. Währenddessen sorgte die starke Rauchentwicklung für Beeinträchtigungen im Umfeld, und der Rauch trieb in Richtung des nahegelegenen Kindergartens.
In einem koordinierten Einsatz evakuierten die Polizei, die Ortspolizei und die Feuerwehr die Kinder aus dem Kindergarten und brachten sie in Sicherheit. Mitarbeiter der Stadtverwaltung sorgten dafür, dass die Kinder vorübergehend im ehemaligen Gerätehaus der Feuerwehr untergebracht wurden, wo sie in Sicherheit waren. Zum Glück blieben alle Kinder unverletzt.
Die Löscharbeiten gestalteten sich kompliziert, da während des Einsatzes eine Gasflasche entdeckt wurde, die sofort gekühlt werden musste. Die Nachlöscharbeiten erstreckten sich bis in den Mittag hinein, wobei die Einsatzkräfte das Brandgut auseinanderzogen und alle Brandherde löschten. Um ein mögliches Wiederaufflammen zu verhindern, wurde ein erstickender Schaumteppich aufgebracht.
Der verletzte Bewohner wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, während die Polizei und das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz die Kontrolle über den Kindergarten übernahmen. Das Gartenhaus wurde vollständig zerstört, und drei Bäume in unmittelbarer Nähe wurden ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen und müssen nun gefällt werden. Gegen 13 Uhr konnten die rund 30 Einsatzkräfte, die mit sechs Einsatzfahrzeugen im Einsatz waren, den Einsatz erfolgreich beenden.
Neben den Feuerwehren waren auch die Polizei, der Rettungsdienst, die Ortspolizei und das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz an diesem anspruchsvollen Einsatz beteiligt. Die genaue Ursache des Brandes wird derzeit noch ermittelt.