Schwere Frontalkollision zwischen zwei Autos in Dillingen
Dillingen – (Bildergalerie am Ende des Beitrags) Am Freitagvormittag (09. Februar 2024) wurde der Löschbezirk Innenstadt zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein modernes Sicherheitssystem eines beteiligten Fahrzeugs, das eine automatische Unfallerkennung besitzt, löste den Alarm aus und informierte die Feuerwehr über den Vorfall.
Bei der Ankunft am Unfallort wurde festgestellt, dass zwei PKW miteinander kollidiert waren. Zwei Personen erlitten dabei Verletzungen. Glücklicherweise waren die Insassen nicht in ihren Fahrzeugen eingeklemmt, was eine schnellere und weniger komplizierte Rettungsaktion ermöglichte.
Die Hauptaufgabe der Feuerwehr bestand darin, die Batterien der beteiligten Fahrzeuge abzuklemmen. Dies ist ein Standardverfahren nach Verkehrsunfällen, um das Risiko eines elektrischen Kurzschlusses oder eines Fahrzeugbrandes zu minimieren. Die effiziente und fachkundige Arbeit der Feuerwehr trug dazu bei, eine weitere Gefährdung der Unfallbeteiligten zu verhindern.
Die verletzten Personen wurden zur weiteren medizinischen Versorgung an den Rettungsdienst übergeben. Über die Schwere ihrer Verletzungen und den genauen Hergang des Unfalls wurden keine weiteren Angaben gemacht. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)