![](https://blaulichtreport-saarland.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Image-2025-02-13-at-11.06.46-1-780x470.jpeg)
Feuerwehr rettet sechs Menschen bei Wohnungsbrand in Dudweiler
Saarbrücken-Dudweiler – (Bildergalerie am Ende des Beitrags) Am Donnerstagmorgen (13. Februar 2025) gegen 09:15 Uhr wurde ein Wohnungsbrand in der Kirchenstraße gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen bereits hohe Flammen aus den Fenstern eines unter Vollbrand stehenden Gebäudeteils im Erdgeschoss, begleitet von einer dichten Rauchsäule. Auch davorstehende Mülltonnen hatten Feuer gefangen.
Bewohner des Obergeschosses konnten das Gebäude aufgrund der starken Rauchentwicklung und der Flammen nicht selbstständig verlassen. Sie wurden von der Feuerwehr Dudweiler mit einer Drehleiter von der Gebäuderückseite gerettet. Ein Polizist der Operativen Einheit (OPE) übernahm dabei ein Kind aus dem Drehleiterkorb und brachte es zu einem Rettungswagen.
Insgesamt wurden sechs Personen aus dem Haus gerettet und mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung erstuntersucht. Zwei von ihnen mussten leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Vier weitere Betroffene wurden vor Ort mit Decken versorgt und betreut.
Da zunächst unklar war, ob sich noch weitere Personen im Gebäude befanden, begaben sich Feuerwehrleute unter schwerem Atemschutz in das brennende Haus. Nach einer intensiven Suche konnte Entwarnung gegeben werden: Es befanden sich keine weiteren Personen im Gebäude.
Die Feuerwehr bekämpfte den Brand sowohl von innen als auch von außen. Neben der Feuerwehr Dudweiler war auch die Drehleiter der Berufsfeuerwehr im Einsatz. Insgesamt waren rund 50 Feuerwehrleute an der Löschung beteiligt. Der Rettungsdienst war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort, und die Polizei war mit zehn Einsatzkräften aus Sulzbach, der Karcherstraße und der OPE vertreten. Sie übernahmen die Koordination und richteten Straßensperren ein.
Die Polizei kündigte an, dass für die betroffenen Bewohner eine Notunterkunft der Stadt bereitgestellt werde. Die Brandermittler und die Tatortgruppe werden am Freitag ihre Untersuchungen aufnehmen. Nach Abschluss der Löscharbeiten wird das Gebäude versiegelt, so der Dienstgruppenleiter der Polizei Sulzbach. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken