Großrazzia in Großrosseln-Nassweiler – Über 100 Beamte im Einsatz
Großrosseln-Nassweiler – In den späten Abendstunden des gestrigen Donnerstags (10. Juli 2025) haben Ermittlerinnen und Ermittler des Landeskriminalamts Saarland (LKA) in einer groß angelegten Aktion gemeinsam mit Spezialeinheiten der Landespolizeidirektion und weiteren Behörden mehrere Objekte in Großrosseln-Nassweiler durchsucht. Nassweiler steht in letzter Zeit wegen einer mutmaßlich erhöhten Kriminalitätsrate besonders im Fokus (wir berichteten an dieser Stelle davon).
Schwerpunkt des Einsatzes war die Straße Bremerhof, in der mehrere Spielhallen, Gaststätten, Geschäftsräume und Privatwohnungen von mutmaßlichen Betreibern illegaler Glücksspielangebote ins Visier genommen wurden. Hintergrund der Aktion sind laufende Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Saarbrücken wegen des Verdachts der Veranstaltung unerlaubten Glücksspiels.
Nach bisherigen Erkenntnissen sollen in den durchsuchten Räumlichkeiten nicht zugelassene Geldspielgeräte betrieben und Spielern zugänglich gemacht worden sein. Bei den Durchsuchungen stellten die Einsatzkräfte neben illegalen Geräten auch umfangreiche Beweismittel sicher. Zudem wurden gewerberechtliche Verstöße festgestellt, die weitere Verfahren nach sich ziehen dürften.
Insgesamt waren mehr als 100 Einsatzkräfte beteiligt – darunter Spezialeinheiten der saarländischen Polizei sowie Beamte der französischen Gendarmerie aus Forbach, die im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit unterstützten. Sein ausdrücklicher Dank gelte allen Einsatzkräften – auch jenen aus Frankreich – für ihr professionelles Handeln.
Zu weiteren Details wie der Anzahl beschlagnahmter Geräte oder zur Identität der Beschuldigten machten die Behörden mit Verweis auf ermittlungstaktische Gründe bislang keine Angaben. Klar ist jedoch: Die gestrige Razzia war kein Einzelfall, sondern Teil einer langfristig angelegten Strategie zur Bekämpfung organisierter illegaler Glücksspielstrukturen im Saarland. Die Ermittlungen dauern an. Weitere Maßnahmen seien bereits in Vorbereitung, kündigte das LKA an. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)



