Brand in Grundschule Urexweiler ging glimpflich aus
Urexweiler. Um 11:20 Uhr ging auf der Alarmzentrale der Feuerwehren in St. Wendel ein Notruf über einen Brand in der Grundschule Urexweiler ein. Ein Schüler hatte Rauch im Erdgeschoss festgestellt und dies gemeldet.
Noch während des Notrufes begann die Evakuierung der rund 80 Schüler und des Lehrpersonals.
Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte war das Gebäude geräumt und die Kinder und das Personal in Sicherheit gebracht. Es wurde eine Verrauchung des Gebäudes festgestellt. Wegen der unklaren Lage erfolgte eine Nachforderung weiterer Feuerwehrkräfte.
Mit Atemschutzgeräten gingen die Brandbekämpfer in die Schule vor und lokalisierten den Brandherd im Erdgeschoss und begannen mit den Löscharbeiten. Binnen kurzer Zeit war der Brand im Bereich der Toilettenanlage unter Kontrolle. Abschliessend wurde das Objekt noch mittels Hochdrucklüfter rauchfrei geblasen.
Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Eltern wurden vom Lehrpersonal zeitnah über die Situation informiert.
Als positiv bleibt hervorzuheben, dass die stattfindenden Räumungsübungen zu Beginn eines jeden Schuljahres zum reibungslosen Ablauf und dem richtigen und umsichtigen Handeln beigetragen haben.
Ein Gutachter untersucht das Gebäude auf Schadstoffe. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Im Einsatz waren: Löschbezirke Urexweiler, Marpingen, Alsweiler, Berschweiler, St. Wendel-Kernstadt, LBZ Ost (Kreis Neunkirchen), Rettungsdienst und Polizei.
[UPDATE]
Als Brandursache konnte gleich die Inbrandsetzung des Toilettenpapiers auf bislang unbekannte Art und Weise angenommen werden.
Am 19. November wurde der Polizei bekannt, dass sich 2 sechsjährige Erstklässler dieser Schule mittlerweile als Verursacher bekannt haben. Einer hatte es seiner Mutter gebeichtet, die ihrerseits die Mutter zweiten Kindes in Kenntnis setzte und anschließend auch die Polizei informierte.