Wieder kein ruhiger Vatertag am Bostalsee
Nohfelden. Der Feiertag Christi Himmelfahrt, der sog. Vatertag, 2014 brachte den Beamten der Polizeiinspektion Nohfelden-Türkismühle und den zur Unterstützung angeforderten Kräften eine Menge Arbeit ein.
Wie schon im Vorfeld vermutet, haben sich eine Vielzahl von Wandergruppen aus allen Richtungen mit dem Ziel Bostalsee in Marsch gesetzt.
Bereits gegen 10:30 wurden die ersten Ggruppen im Bereich Gonnesweiler und Neunkirchen/Nahe gesehen. Der Zustrom verstärkte sich bis nachmittags erheblich, alleine den gegen 11:15 h in Türkismühle ankommenden Züge entstiegen bis zu 400 Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich den Bostalsee als Ziel gesetzt haben.
Es wird geschätzt, dass sich im Verlaufe des Nachmittags bis zu 10.000 Personen im Bereich des Sees und davon ca. 2500 – 3000 Personen im engeren Bereich des Freizeitzentrums aufhielten.
Leider verliefen diese Wanderungen nicht so störungs- und konfliktfrei, wie das zu wünschen wäre: es kam insbesondere ab den frühen Nachmittagsstunden zu zahlreichen polizeilichen Einsätzen wegen Sachbeschädigungen, übermäßiger Alkoholkonsum und Schlägereien.
Beispielhaft seien folgende Einsätze genannt:
Bereits am Bahnhof in Türkismühle griffen gegen 15:00 h zwei 16-jährige aus Nohfelden einen unbeteiligten Mann an. Die beiden Täter gerieten anschließend untereinander in Streit. Einer der beiden war so aggressiv und betrunken, dass er in Gewahrsam genommen werden musste.
Im Biergarten am Bostalsee kam es gegen 15:30 h zu einer Schlägerei zwischen zwei alkoholisierten Gruppen. Die Schläger konnten teilweise in der Menschenmenge unerkannt entkommen. Die Geschädigten waren erst 16 Jahre und stammen aus Birkenfeld. Durch den Wurf einer Bierflasche wurden in diesem Zusammenhang jedoch zwei unbeteiligte Frauen verletzt: eine 49-jährige aus Kinderbeuren und eine 45-jährige aus Bensheim.
Bereits gegen 14:00 h wird in Gonnesweiler ein völlig betrunkener 16-jähriger aus Abentheuer in einer Wiese liegend gefunden. Er wird später den Erzeihungsberechtigten übergeben.
Gegen 16:30 h wird ein 15-jähriger aus Nonnweiler im Bereich des Freizeitzentrums so betrunken angetroffen, dass er in ein Krankenhaus gebracht werden muss.
Weitere Alkoholleichen liegen gegen 17:40 h im Bereich der Toilettenanlage des Freizeitzentrums und gegen 20:20 h im Umfeld der Seeverwaltung, auch hier ist der Einsatz von Krankenwagen erforderlich.
In allen Fällen werden wegen des Verdachtes von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten Ermittlungsverfahren eingeleitet.
[accordions ][accordion title=“Hinweis“ load=“hide“]Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Polizei.[/accordion][/accordions]