Katastrophentourismus in Kleinblittersdorf nach Unwetter
Eine Anwohnerin, die von einer Plünderung betroffen war, berichtete später den eintreffenden Polizeibeamten, dass sie gegen 09:00 Uhr beobachtet hatte, wie ein Reisebus aus Zweibrücken mit ca. 30-40 Senioren an Bord in den Ortskern fuhr und man sich erkundigte, ob hier Bliesransbach sei.
Anstatt bei den Aufräumarbeiten zu helfen, wurde beobachtet, wie die Gruppe seelenruhig durch den Ort schlenderte und sich zum Kaffeetrinken niederließ. Die Anwohnerin, die bei dem Busfahrer und der Reiseleiterin in Eigenregie nachfragte, konnte sodann in Erfahrung bringen, dass der Bus die Reisegruppe eigentlich in die Eifel bringen sollte, die Reiseleitung den Bus jedoch spontan in das Katastrophengebiet umdisponierte.
Auf Nachfrage bei dem Busunternehmen brachte die Anwohnerin in Erfahrung, dass das Busunternehmen lediglich Fahrer und Fahrzeug stellt, die Reisestrecke dann aber seitens der Reiseleitung frei bestimmt werden kann.
Ob und inwieweit seitens der Reisebusbesatzung Absperrungen zum Befahren der Ortsdurchfahrt weggeräumt wurden sowie weitere rechtliche Schritte werden seitens der Polizei nun geprüft.