Werbung

Wohnhausbrand in Ensdorf: Die Temperaturen waren zeitweise so hoch dass bei mehreren Feuerwehrleuten die Helme und Teile der Atemschutzausrüstung zerstört wurden

Massiver Sachschaden ist bei einem Wohnhausbrand am späten Sonntagnachmittag in der Ensdorfer Schanzenstraße entstanden. Beim Eintreffen der ersten Ensdorfer Einsatzkräfte der Feuerwehr stand das erste Obergeschoss in Vollbrand, und es drang dichter schwarzer Rauch aus den Fenstern.

Werbung

Gemeinsam mit den Einsatzkräften der Feuerwehr aus Saarlouis gelang es der Ensdorfer Wehr den Brand in einem rund zweieinhalb stündigen Einsatz zu löschen. Insbesondere die Saarlouiser Drehleiter war bei den Löscharbeiten von großem Nutzen. Erschwert wurden die Löscharbeiten durch eine hohe Hitze- und durch starke Rauchentwicklung.

Die Temperaturen waren zeitweise so hoch, dass bei mehreren Ensdorfer Feuerwehrleuten die Helme und Teile der Atemschutzausrüstung zerstört wurde. Glücklicherweise forderte der Wohnhausbrand keine Verletzten.

Der Wohnungsinhaber war zum Zeitpunkt des Feuers außer Haus. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein Elektrogerät dem Wohnhausbrand ausgelöst haben. Die Ermittlungen sind jedoch noch nicht abgeschlossen. Neben den Kräften der Feuerwehren aus Ensdorf und Saarlouis waren auch der DRK-Rettungsdienst und die Polizei mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren