
Nach E-Scooter Unfall mit seinen getöteten Jugendlichen (16/17) – Gutachter legt sich fest!
Etwa ein halbes Jahr nach dem tragischen E-Scooter-Unfall in der Saarbrücker Innenstadt gibt es nun neue Erkenntnisse, die von einem hinzugezogenen Unfall-Sachverständigen stammen.
Das vorläufige Ergebnis des Sachverständigen legt nahe, dass der Unfall vermeidbar gewesen wäre. Die Ermittlungen gegen den Autofahrer, der am 4. Juni 2023 in der Nähe des Saarbrücker Hauptbahnhofs einen E-Scooter an einem Ampelübergang erfasste, auf dem zwei Jugendliche unterwegs waren, stehen kurz vor dem Abschluss.
Es wird erwartet, dass nach Abschluss der Untersuchungen entschieden wird, ob gegen den damals 44-jährigen Autofahrer Anklage wegen fahrlässiger Tötung erhoben wird.Die Tragödie forderte das Leben eines 16-jährigen Jungen und eines 17-jährigen Mädchens.
Die neuen Gutachtenergebnisse werfen Licht auf die Umstände des Unfalls und könnten die Grundlage für weitere rechtliche Schritte bilden. Zuerst hatte die ARD berichtet.