Anzeige:

Flammen schlugen meterhoch: Dachstuhlbrand in Trierer City

Trier – (Bildergalerie am Ende des Beitrags) Am Sonntagabend, dem 30. März 2025, gegen 18:56 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand in der Saarstraße in Trier alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Dach eines leerstehenden, zweigeschossigen Gebäudes bereits in Vollbrand. Aufgrund der intensiven Flammenentwicklung war ein Innenangriff nicht mehr möglich. Daher wurden zwei Drehleitern eingesetzt, um den Brand von außen zu bekämpfen. 

Mehr als 85 Feuerwehrleute waren an den Löscharbeiten beteiligt, darunter Kräfte der Berufsfeuerwehr Trier sowie der freiwilligen Feuerwehren aus Stadtmitte, Olewig, Euren, Irsch und Ehrang. Der Rauch war in weiten Teilen der Südstadt sichtbar. Verletzte wurden bislang nicht gemeldet. 

Die Saarstraße musste zwischen Kentenichstraße und Hohenzollernstraße vollständig gesperrt werden, was auch Auswirkungen auf den Busverkehr hatte. Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar; die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und Brandermittler zur Klärung der Hintergründe hinzugezogen. 

Der Feuerwehreinsatz dauerte bis in die späten Abendstunden an. Gegen 22:45 Uhr trafen Höhenretter der Berufsfeuerwehr Trier sowie ein Baufachberater des Technischen Hilfswerks (THW) an der Einsatzstelle ein, um die Standsicherheit des durch den Brand stark beschädigten Gebäudes zu beurteilen. Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich aufgrund der schwierigen Zugänglichkeit des hinteren Gebäudebereichs als herausfordernd und zogen sich weiter hin. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Hier die Bildergalerie (vielen Dank an Konrad Geidies für die Aufnahmen):

Anzeige:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren