![](https://blaulichtreport-saarland.de/wp-content/uploads/2025/02/476210483_1131424855533000_6862266140684335292_n-780x470.jpg)
Feuerwehr Saarbrücken kocht für den Kältebus – Warme Mahlzeit für Bedürftige
Saarbrücken – Die Freiwillige Feuerwehr Saarbrücken hat erneut bewiesen, dass ihr Engagement weit über Brandeinsätze hinausgeht. Am vergangenen Samstag wurde im Löschbezirk 14 St. Arnual die Feldküche angeworfen – nicht für die eigenen Einsatzkräfte, sondern für Menschen in Not. Bereits Anfang des Jahres hatte die Feuerwehr eine erste Kochaktion für den Kältebus Saarbrücken – Hilfe für Obdachlose und Menschen in Not e.V. organisiert. Die große Resonanz machte schnell klar: Eine Wiederholung musste folgen.
Während die Versorgungseinheit der Feuerwehr normalerweise bei langwierigen Einsätzen für die Verpflegung der Einsatzkräfte sorgt, standen dieses Mal die Bedürftigen im Mittelpunkt. Unterstützt von Helfern aus weiteren Löschbezirken, bereitete das Team über den gesamten Tag hinweg zwei warme Mahlzeiten zu. Die Menüwahl fiel auf Putengeschnetzeltes mit Spätzle und Salat, während für Vegetarier eine Alternative in Form eines Pilzragoutsangeboten wurde. Abgerundet wurde das Essen mit selbstgebackenen Kuchen, die die Jugendfeuerwehr großzügig spendete.
Die Zubereitung war mit viel Einsatz verbunden: Frische Zutaten mussten vorbereitet, geschnitten und gekocht werden. Doch die Mühe lohnte sich. In den Abendstunden wurden die Mahlzeiten in Wärmebehältern an die Verantwortlichen des Kältebusses übergeben. Dieser versorgt in kalten Nächten Menschen ohne festen Wohnsitz mit Essen, Heißgetränken und weiteren wichtigen Hilfsgütern.
Wehrführer Björn Weichel zeigte sich begeistert vom Engagement und der guten Stimmung im Team. Insgesamt 17 Helferinnen und Helfer packten mit an, um den Obdachlosen der Stadt eine warme Mahlzeit und einen Moment der Fürsorge zu schenken. Eine Aktion, die zeigt: Feuerwehr bedeutet nicht nur Schutz und Rettung – sondern auch gelebte Solidarität. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)
![](https://blaulichtreport-saarland.de/wp-content/uploads/2025/02/475764525_1131424975532988_6563782579380581935_n-1024x576.jpg)