Rätselraten um US-Flugzeuge über dem Saarland

Saarland – Am Mittwoch sorgte eine große Militärmaschine über dem Saarland für Aufsehen. Eine Boeing KC-135R Stratotanker der US Air Force, die um 18:07 Uhr von der Air Base Ramstein startete, kreiste mehrfach über Saarlouis und Merzig. Begleitet wurde sie augenscheinlich von zwei kleineren Maschinen. Nach mehreren Runden verschwand das Flugzeug gegen 20:38 Uhr in Höhe Ramstein vom Radar, ohne dass eine erfolgreiche Landung bestätigt wurde. Mehrere Leser haben daraufhin bei unserer Redaktion nachgefragt.

Die Boeing KC-135R Stratotanker ist ein vielseitiges Tankflugzeug, das auch für den Transport von Fracht und Truppen genutzt wird. Mit einer Reichweite von bis zu 17.700 km spielt sie eine zentrale Rolle in der US-Militärlogistik. Die Air Base Ramstein ist als größte US-Militärbasis außerhalb der Vereinigten Staaten ein bedeutender Dreh- und Angelpunkt für Truppenbewegungen und Evakuierungsflüge. Auch die NASA nutzt den Stützpunkt gelegentlich für Forschungsmissionen.

Trotz mehrfacher Anfragen bei verschiedenen Stellen blieben konkrete Informationen zu dem Flug aus. Die Bundeswehrkaserne in Saarlouis gab an, dass derzeit keine befugte Person verfügbar sei, während die Bundeswehr-Pressestelle in Berlin an die US-Botschaft verwies. Auch von der Air Base Ramstein gab es keine Auskunft. Damit bleibt unklar, welches Ziel der Flug hatte und weshalb er von Begleitmaschinen eskortiert wurde.

Der Luftraum zwischen Kaiserslautern und Bitburg gilt als Flugbeschränkungsgebiet mit temporär reserviertem Luftraum für militärische Aktivitäten. In der Vergangenheit sorgte der militärische Fluglärm in Rheinland-Pfalz und dem Saarland bereits für Proteste von Bürgerinitiativen. Unsere Redaktion bleibt an dem Fall dran und hält euch weiter auf dem Laufenden. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren