Gruselige Entdeckung: Leiche treibt in der Saar bei Saarlouis

Saarlouis – Ein makaberer Fund hat am heutigen Samstagnachmittag für einen Großeinsatz der Polizei und Feuerwehr gesorgt. Gegen 14 Uhr entdecken Spaziergänger an der Schiffsanlegestelle am linksseitigen Saarufer – dort, wo das Fahrgastschiff „Queen Wilma“ festgemacht hat – einen leblosen Körper im Wasser.

Der Fundort liegt unterhalb des Bootshauses Undine. Nach dem Notruf rücken Streifen der Polizei Saarlouis zum Saarufer aus. Schon beim Eintreffen ist klar: Es handelt sich tatsächlich um eine menschliche Leiche. Für die unbekannte Person kommt jede Hilfe zu spät – sie ist augenscheinlich bereits seit geraumer Zeit tot.

Der Uferbereich sowie der Leinpfad werden umgehend abgesperrt. Kurz darauf übernimmt der Kriminaldauerdienst aus Saarbrücken die Ermittlungen. Bevor der Körper geborgen wird, dokumentieren die Kriminaltechniker die Lage der Leiche ausführlich. Die Freiwillige Feuerwehr Saarlouis, Löschbezirk Lisdorf, wird mit vier Fahrzeugen und einem Boot hinzugezogen. Eine Sichtschutzwand wird aufgebaut, um die Ermittlungsarbeiten vor neugierigen Blicken zu schützen.

Das Feuerwehrboot bleibt ungenutzt – stattdessen steigen zwei Feuerwehrleute in Strömungsanzügen gesichert ins Wasser. Der Leichnam, der nur wenige Meter vom Ufer entfernt treibt, kann so an Land gebracht werden. Anschließend übernimmt die Kriminalpolizei die weitere Spurensicherung und Ermittlungsarbeit.

Zur Identität der toten Person sowie zur Todesursache gibt es derzeit noch keine Angaben. Die Kripo prüft nun unter anderem, ob der Fund mit aktuellen Vermisstenmeldungen in Verbindung stehen könnte. Auch ein mögliches Fremdverschulden wird nicht ausgeschlossen – konkrete Hinweise darauf liegen bislang jedoch nicht vor.

Wie lange die Leiche bereits im Wasser trieb, ist unklar. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Die Notfallseelsorge ist vor Ort, um sowohl mögliche Zeugen als auch Einsatzkräfte psychologisch zu betreuen. Der Schiffsverkehr auf der Saar ist durch den Einsatz nicht beeinträchtigt. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren